Wenn ein Unternehmen bzw. ein Angestellter eines Unternehmens während seiner Arbeit einen Schaden verursacht, dann haftet das Unternehmen. Dies gilt nicht nur für grosse Konzerne sondern beginnt bereits im Kleinen: Mit der Einzelfirma bzw. der Selbständigen Erwerbstätigkeit.
Schlagwort: Instrumentenversicherung
Sich selbständig machen
Wenn du mehr als CHF 2300.- im Jahr mit Gigs verdienst, bei denen keine AHV-Beiträge bezahlt werden bzw. bei denen du nicht angestellt bist, MUSST du dich als selbständigerwerbend registrieren und deinen neuen Status von der Ausgleichskasse anerkennen lassen.
8 Fragen und Antworten zum Thema Instrumentenversicherung
Es ist schwierig und gleichzeitig notwendig, sich ums Thema Instrumentenversicherung zu kümmern. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen haben wir mehreren Versicherungen* die selben Fragen gestellt.