CITES – was ist das und warum ist es wichtig? CITES ist das internationale Übereinkommen zum Schutz der Tier- und Pflanzenarten und reguliert unter anderem den Import und Export gewisser Materialien wie beispielsweise Hölzer, die auch im Instrumentenbau genutzt werden. Konsequenz der Regulierungen kann sein, dass Musiker mit ihrem Instrument nicht mehr oder nur mit bestimmten… Continue reading CITES – Instrumentenpass – was ist das und warum ist es wichtig?
Schlagwort: Instrumente
Fliegen mit Instrumenten, Glückssache? Teil zwei!
Vor gut zwei Jahren hatten wir bereits die wichtigsten Airlines betreffend Handgepäckgrössen und Instrumente als Handgepäck unter die Lupe genommen.
Jetzt folgt Teil zwei und diesmal haben wir sogar 49 Airlines im Angebot, gerade rechtzeitig vor den Sommerferien. Wir wünschen einen guten Flug!
Kaputtes Instrument nach Flug – was tun?
Wir haben bei Josianne Walpen von der Stiftung für Konsumentenschutz nachgefragt, wie eine in der Schweiz wohnhafte Person in einem Fall wie dem von Myrna Herzog vorgehen soll und erhielten folgende Hinweise:
Fliegen mit Instrumenten, Glückssache?
Kann ich meine Flöte ins Handgepäck nehmen? Und mein Cello? Und meinen Kontrabass?
Solange die Situation gesetzlich nicht geregelt ist, sind die Regeln jeder Airline verschieden.
Die wichtigsten Airlines haben uns ein paar Fragen dazu beantwortet